Inhalt dieser Seite
Neue Trainingsanzüge für den KSV
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
Ferienprogramm der Gemeinde Kirchheim
Neues Kursangebot beim KSV
Termine Mannschaftsrunde 2023
Was für ein schönes Straßenfest 2023
NEWS zur Mannschaftsrunde 2023
Strassenfest 2023
Trauer um Werner Lang
Jahreshauptversammlung 2023
Trauer um Heinz Mack
Heißer Silvestertreff
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
KG am Neckar Lauffen-Kirchheim - RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot II = 26:25
Spannung bis zur letzten Sekunde und eine grandiose Stimmung, mit diesen Worten lässt sich der erste Heimkampf der neuen KG am Neckar Lauffen-Kirchheim zusammenfassen.
150 Besucherinnen und Besuchern sorgten in der Schulsporthalle für eine außergewöhnliche Atmosphäre. Die heimischen Ringer wurden mit lauten Anfeuerungsrufen zu Höchstleistungen angetrieben und konnten so einen nicht erwarteten Heimsieg erringen. Beim Gegner waren in beiden Runden jeweils drei Ringer am Start, die im letzten Jahr noch zwei Klassen höher in der Landesliga gerungen haben. Da war es wichtig, dass gerade in den leichteren Gewichtsklassen die nötigen Punkte errungen werden konnten.
Leon Ritz und Hüseyin Sagir hatten ihr Gewichtslimit erreicht und konnten, da der Gegner diese Klassen nicht besetzt hatte 16 Punkte zum Mannschaftsergebnis beisteuern. Die weiteren Siege erkämpften in bravouröser Manier Hasan Sagir und Linus Richter jeweils vorzeitig, in dem sie ihre Gegner auf beide Schultern legten. Den Schlusspunkt setzte Dennis Kücük der seinen ständig angreifenden Gegner clever auskonterte und somit die letzten 2 Mannschaftspunkte zum hauchdünnen Sieg beisteuerte. Wichtig auch, dass Maximilian Hennig in seinen beiden Kämpfen zwar eine Niederlage nicht verhindern konnte, aber jeweils nur drei Punkte gegen sehr starke Gegner abgab und somit auch zum Sieg beitrug.
Ein ganz großes Kompliment an die ganze Mannschaft und alle Trainer und Betreuer für diesen tollen Ringkampfabend.
Nächster Kampf:
Samstag, 30.09.23 19:30 Uhr Kleinturnhalle Asperg
TSV Asperg - KG am Neckar Lauffen-Kirchheim
Neue Trainingsanzüge für den KSV
Ringer in neuem Gewand
Pünktlich zum Start der Mannschaftsrunde konnten sich die Ringer des KSV Kirchheim mit neuem Outfit präsentieren. Dank der großzügigen Unterstützung durch zahlreiche Kirchheimer Unternehmen konnten neue Trikots, T-Shirts und Trainingsanzüge angeschafft werden. Nicht nur die Ringer der aktiven Mannschaft werden zukünftig mit neuem modernem Look in den Hallen aufmerksame Blicke auf sich ziehen, sondern auch die komplette Jugend wird bei den nächsten Turnieren mit dem neuen Dress auflaufen. Ein ganz herzliches Dankeschön an alle die durch ihre finanzielle Unterstützung diese Anschaffung möglich gemacht haben.
Ringen Bezirksliga - Saison 2023
Vorbericht Saison 2023 - Sa. 23.9.2023 - 19.30 Uhr - Schulsporthalle Kirchheim
Die neugegründete Kampfgemeinschaft des KSV Lauffen und des KSV Kirchheim, die unter dem Namen KG am Neckar Lauffen-Kirchheim an der Mannschaftsrunde in diesem Jahr teilnehmen, steht vor ihrem ersten Kampf. Am kommenden Samstag ist um 19.30 Uhr die zweite Vertretung der RG Schwäbisch Hall/Wüstenrot Gegner in der Schulsporthalle in Kirchheim. Die Trainer Lukas Gross und Maximilian Hennig trauen ihrer Truppe einiges zu, hat sie doch im Training mit großem Engagement an der Form gearbeitet. Mit der Unterstützung des heimischen Publikums ist vielleicht sogar eine Überrraschung möglich.
Wir freuen und auf spannende Kämpfe
Ferienprogramm der Gemeinde Kirchheim
Süße Sachen bei Ritter Sport
Im wie immer heiß begehrten und rasend schnell ausgebuchten Ferienprogramm, führte das KSV-Team um Stephan Hennig und Oli Lang dieses Jahr 32 Kids aus Kirchheim zu Ritter Sport nach Waldenbuch.
Verteilt auf 2 Gruppen haben die Teilnehmer dort ihre eigenen quadratisch leckeren Tafeln kreiert.
Beliebteste Zutaten waren dabei Früchte, Chili, Smarties und Knallschoko. Eingearbeitet wurden diese in dunkle oder auch weiße Schokolade.
Das große Highlight am Ende war dann, die Schokolade aus den Gussformen zu brechen, die fertigen Quadrate in die Künstlerverpackungen zu stecken und jedes noch kleine Bruchstück feinsäuberlich „aufzuräumen“.
So landeten bei jedem Kind am Ende 2 ganz persönliche Tafeln Ritter Sport im Rucksack.
Nach einem gemeinsamen Gruppenbild hatten wir anschließend auch noch genügend Zeit im großen Outlet weitere Leckereien von Ritter Sport zu erwerben und uns dann wieder auf den Heimweg zu machen.
Wir freuen uns schon aufs nächste Jahr im Ferienprogramm mit euch und sind sicher, das eine oder andere bekannte Gesicht wieder zu sehen.
Neues Kursangebot beim KSV
Wir starten am Dienstag, den 19.9. ein neues Kursangebot beim KSV und wollen euch dieses hier vorstellen:
RIFI
Das ringerorientierte Fitness-Training für alle.
Ein Trainingsabend wie ein Heavy Metall Konzert: Laut, hart und schnell.
Es handelt sich hierbei um ein wöchentliches, klassisches Fitness-Training, das die Themen Kraft, Ausdauer, sowie Koordination und Beweglichkeit gleichermaßen anspricht.
Allerdings gibt es auch einen Spieleteil und vor allem der Spaß soll nicht zu kurz kommen.
Eine kurze und intensive Trainingseinheit, welche mit lauter Rockmusik unterlegt ist.
Trainer für diese Einheit ist Oli Lang, seit über 20 Jahren in verschiedenen Trainerfunktionen im Verein tätig.
Alle die sich angesprochen fühlen und vorab weitere Infos haben möchten, kontaktieren uns gerne per PN.
Ansonsten einfach um 19:45 zur Schulsporthalle kommen, unverbindlich reinschauen und mitmachen.
Eins noch: Es reicht Spaß und Freude an einem Fitnesstraining, Ringerkenntnisse sind natürlich nicht nötig!
Wir freuen uns auf euch.
Euer KSV
Was für ein schönes Straßenfest 2023
Ein tolles Straßenfestwochenende liegt hinter uns. An zwei Tagen zeigte sich das Wetter von seiner schönen Seite und lud die zahlreichen Gäste aus Nah und Fern zum genießen und verweilen ein.
Der KSV Kirchheim möchte aus diesem Grund DANKE sagen:
DANKE allen Gästen die unser leckeres Essen und die kühlen Getränke genossen haben und unser gemütliches Ambiente zum Verweilen genutzt haben
DANKE allen Auf- und Abbauhelferinnen und Helfer ohne deren Mithilfe wir nicht einen so schönen Stand, Biergarten und Bierwagen gehabt hätten
DANKE allen Bierzapfern, Getränkeverkäufern, Würstles- und Fleischgrillern und Tischabräumern, die der Hitze getrotzt haben und die dafür gesorgt haben, dass sich soviele bei uns wohlgefühlt haben
DANKE unserer Moni, die alles wieder so wunderbar vorbereitet und organisiert hat.
Wir freuen uns schon auf das nächste Straßenfest am 15. + 16.06.2024
NEWS zur Mannschaftsrunde 2023
Wir starten dieses Jahr als „KG am Neckar Lauffen – Kirchheim“
Nachdem letztes Jahr mit Linus Richter und Maximilian Hennig, zwei Gastringer vom KSV in Lauffen für uns auf die Matte gingen, werden wir dieses Jahr als Kampfgemeinschaft gemeinsam am Start zu sein.
Die beiden Vorsitzenden Stephan Hennig und Lukas Gross sind zuversichtlich, mit der Bildung der Kampfgemeinschaft ein gut besetztes und vor allem ein schlagkräftiges Team auf die Matte zu bekommen.
Die Zusammenarbeit und das gemeinsame Training funktionen und ergänzen sich super und die Jungs verstehen sich untereinander sehr gut.
Wir freuen uns alle schon auf die gemeinsame und hoffentlich erfolgreiche Saison 2023“.
Start in die Mannschaftsrunde ist dann am 16.09.2023.
In der Bezirksliga 1 treffen wir auf den TSV Asperg, den VFL Obereisesheim II, die RG Schwäbisch Hall II und die neu gegründete KG Benningen II / Backnang.
Alle weitergehenden Infos werden vor Beginn der Runde in unserem gemeinsamen Saisonheft nachzulesen sein, welches jeder Haushalt in Kirchheim erhalten wird.
Strassenfest 2023
Das Warten hat bald ein Ende...
Dann gibt es sie wieder:
Die knusprigen Roten Würste, die saftigen Ringersteaks, den leckeren Kartoffelsalat, das leckere kühle Bier und noch so manche Delikatesse.
Denn dann ist in Kirchheim wieder Straßenfest und der KSV ist natürlich mit dabei.
Das darf man sich nicht entgehen lassen
Also, kommendes Wochenende, am 17. + 18.6.2023 führt kein Weg an Kirchheim und speziell am Stand des KSV Kirchheim vorbei.
Zu finden sind wir wie immer gegenüber dem Rathaus.
Schaut vorbei, wir freuen uns auf euch.
Trauer um Werner Lang
Der Kraftsportverein Kirchheim trauert um sein Ehrenmitglied Werner Lang, der uns allzu früh verlassen hat.
Werner Lang war ein Leben lang mit dem Ringkampfsport und seinem KSV eng verbunden. Auch wenn es ihn sportlich eine Zeit lang nach Lauffen verschlagen hat, so wusste er immer, wo seine Wurzeln waren. Von 1971 - 1999 war er durchgehend ehrenamtlich in verschiedenen Funktionen für unseren Verein aktiv, zumeist auf der Matte, um den Kindern die Lust am Ringen zu vermitteln, aber auch bei den Aktiven, ob als Trainer oder Mannschaftsführer, dies auch in den Jahren 2004 - 2008. Er war Trainer, Jugendleiter, Mannschaftsführer und im Wirtschaftsausschuss aktiv.
Zu den herausragenden sportlichen Ereignissen zählte die Meisterschaft mit der Jugendmannschaft im Jahre 1971. Sein größter Einzelerfolg war der 4. Platz bei den deutschen A-Jugendmeisterschaften 1967 in Witten.
oder die Meisterschaft im Jahr 2004
Auch neben der Matte war Werner Lang immer zur Stelle, wenn es etwas für seinen Verein zu tun gab, ob als Helfer bei Festen, ob beim Auf- bzw. Abbau des Straßenfestes, auf Werner war Verlass.
Für diese Treue zum KSV und das herausragende Engagement konnten wir ihm alle Ehrungen überreichen, die im Verein vorgesehen sind.
Sein Tod reißt eine Lücke in unsere Gemeinschaft und unser Mitgefühl gilt seiner Frau Karin und den Söhnen Oliver und Markus mit ihren Familien, sowie allen weiteren Angehörigen. Wir werden Werner Langs Wirken in unserem Verein immer mit großer Dankbarkeit und großem Respekt in Erinnerung behalten und sein Name wird einen ehrenvollen Platz in der Geschichte des KSV einnehmen.
Die KSV-Familie trifft sich am Montag, 17.04.2023 um 13:30 Uhr auf dem Friedhof, um Werner auf seinem letzten Weg zu begleiten.
Jahreshauptversammlung 2023
E I N L A D U N G
Am Freitag, 24.3.2023 um 19.30 Uhr findet in der Gaststätte „Zum Bahnhaus“ unsere diesjährige
J A H R E S H A U P T V E R S A M M L U N G
statt, zu der wir alle unsere Ehrenmitglieder, Mitglieder und Jugendliche einladen.
Auf der Tagesordnung stehen:
1. Begrüßung
2. Bericht der Funktionäre
3. Diskussion zu den Berichten
4. Entlastung der Vorstandschaft
5. Anträge: Antrag auf Beitragsanpassung
6. Ehrungen
7. Jahresprogramm 2023
8. Verschiedenes
Trauer um Heinz Mack
(4, von rechts: Heinz Mack)
Der KSV Kirchheim muss Abschied nehmen von seinem Ehrenmitglied Heinz Mack, der am vergangenen Freitag verstorben ist.
Heinz Mack war seit seiner frühestens Kindheit im KSV aktiv, entstammte er doch einer Kirchheimer Kraftsportdynastie. Mit seinen Brüdern, Karl, Willi, Robert und Otto bildete er das Gerüst der Kirchheimer Ringermannschaft. Unvergessen bleibt der Mannschaftskampf, bei dem alle 5 Mack-Brüder gemeinsam am Start waren.
Heinz Mack erhielt im Verlauf seiner über 60-jährigen Mitgliedschaft bei seinem KSV sämtliche Ehrungen, die der Verein vorgesehen hat. Nach seiner aktiven Laufbahn war Heinz stehts dabei, wenn es beim KSV etwas zu feiern gab. Die Mannschaftskämpfe verfolgte er ebenso, wie für ihn eine Teilnahme an den Ausflügen selbstverständlich war.
Heinz Mack wird stets ein fester Bestandteil der KSV-Geschichte bleiben und wir werden voller Dankbarkeit auf die gemeinsame Zeit zurückblicken.
Ruhe in Frieden, Heinz
Zur Beerdigung von Heinz Mack trifft sich die KSV-Familie am Freitag, 27.1.2023 um 13:.0 Uhr auf dem Friedhof in Flein.
Heißer Silvestertreff
Bei frühlingshaften Temperaturen fand unser Silvestertreff am letzten Tag des Jahres 2022 auf der Kirchheimer Weinterrasse statt.
Viele Menschen von Nah und Fern nutzen das schöne Wetter zu einem Ausflug und kamen dabei bei uns vorbei –
Vielen Dank dafür.
Ein herzliches Dankeschön an alle Helferinnen und Helfer für ihren tollen Einsatz,
allen voran unsere Moni Hartmann, die alles wieder perfekt organisiert hatte.
Vielen Dank auch an Manfred Schwarzkopf,
der mit seinem Alphorn ein musikalisches Highlight gesetzt hat.
Wir freuen uns schon jetzt auf den Silvestertreff 2023,
an dem es gerne auch wieder ein bisschen winterlicher sein darf.
Hennig, Stephan (15.01.2023)